Skip to main content

Ein altbekanntes Thema, dass leider seine permanente Aktualität bewahrt.

In dieser Woche führt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) eine Aktionswoche zum Thema „Altersvorsorge“ durch. Die Aufgabenstellung scheint ein Dauerbrenner, für den es offensichtlich keine Lösung gibt – oder doch? Vieles in diesem Zusammenhang hat mit Wissen und Information zu tun!

Das leidige Dauerthema

Irgendwie erscheint es unverständlich. Fast jeder deutsche Arbeitnehmer ahnt, dass im Alter ein halbwegs wirtschaftlich zufriedenstellendes Leben auf der ausschließlichen Basis der gesetzlichen Rente nicht möglich ist. Aber kaum jemand bemüht sich darum, über diese Rentenlücke mehr zu erfahren, obwohl das gar nicht wirklich kompliziert ist. Um der Uninformiertheit entgegen zu wirken, führt der GDV zur Zeit eine informative Aktionswoche zum Thema „Altersvorsorge“ durch. Auf der Homepage des Gesamtverbandes (www.gdv.de) findet man dazu eine große Anzahl von Hintergrundinformationen (Demografischer Wandel) und Lösungswegen.

Auf die Information kommt es an

Zwar versendet die Deutsche Rentenversicherung jährlich eine Information zur zu erwartenden Rentenhöhe unter unterschiedlichen Szenarien der Rentenerhöhung, aber diese Information ist ohne begleitende Erklärung nur schwer verständlich und kann leicht falsch interpretiert werden. Zudem ist es ja auch nur eine Information und ersetzt keine Beratung. So kommt es, dass die meisten zukünftigen Rentenempfänger schlicht keine Ahnung haben, was im Alter finanziell auf sie wartet. Vermutet wird zwar nichts Gutes, aber zum Handeln reicht diese Vermutung meistens nicht aus. Kommt aber das Rentenalter näher, kommt die schleichende Panik. Die unzureichende wirtschaftliche Wahrheit wird konkreter, zum Beispiel durch die Information eines Rentenberaters, aber zum präventiven Handeln ist es dann definitiv zu spät. 

Abhilfe schafft da nur die Beratung durch jemanden, der mit digitalen Modulen die tatsächlich zu erwartende Rentenlücke berechnen kann, der Versicherungsfachmann. Natürlich, denken Sie, die wollen ja nur verkaufen und werden schon ordentlich „schwarz malen“! Wenn Sie unbedingt wollen, bleiben Sie bei Ihren Vorurteilen und erleben im Alter den Rentenschock! Aber wundern Sie sich nicht, wenn es anderen besser ergeht als Ihnen, weil sie sich mal haben beraten lassen und rechtzeitig handelten.